• redaktion@vorrang-mensch.at
  • Laudongasse 16, 1080 Wien
+43 1 534 44 39287
FCG LOGO
  • Blog
  • Artikel
  • Team
  • Sei dabei
  • Kontakt
Klima-Chance
01
Dez

Klima-Chance

  • Andreas Gjecaj
  • Artikel

„Fridays For Future“ heißt die von der schwedischen Schülerin Greta Thunberg ins Leben gerufene Bewegung, der es gelungen ist, endlich die seit Jahrzehnten nachzumessende Veränderung der klimatischen Bedingungen unseres Planeten (verbunden mit der Erderwärmung) in die Schlagzeilen der Medien und an oberste Stellen in Prioritätenlisten politischer Parteien zu bringen.

Wahrscheinlich wurde der Satz, dass „in jeder Krise auch eine Chance“ stecke schon überstrapaziert. Also könnte man sich den Streit, ob nun eher von einem Klimawandel, einer Klimakrise oder bloß von Naturphänomenen zu sprechen sei, die keine weitere Beachtung verdienen, ersparen. Es gilt jetzt die Chance zu nutzen und statt zu demonstrieren endlich energisch am Steuerrad der Politik zu drehen.

Am 1. Dezember 2019 hat die neue EU-Kommission unter Präsidentin Ursula Von der Leyen ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist ebenso überzeugte Christdemokratin wie ihr Vorgänger, Präsident Jean-Claude Juncker, der aus dem christdemokratischen Arbeitnehmerflügel, der EUCDA, kam und mit viel Engagement die „Europäische Säule sozialer Rechte“ in der EU eingeführt hat. Als ehrgeiziges Ziel nennt die EU-Kommission die Senkung der Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40% und strebt an, dass die EU bis 2050 CO2 neutral wird. Dieses ehrgeizige, aber machbare Ziel wird sich nicht durch allumfassende Einschränkungen und Verbote erreichen lassen. Vielmehr gilt es das europäische Modell einer „sozialen Marktwirtschaft“, welches uns deutlich von den USA und China unterscheidet, zu einer „öko-sozialen-Marktwirtschaft“ weiter zu entwickeln. Gleichzeitig sind die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung („sustainable goals“) einzubeziehen. Ein Übergang zur CO2-Neutralität muss alle Wirtschaftszweige umfassen. Durch klimafreundliche Investitionen werden neue Bereiche wirtschaftlichen Wachstums und Arbeitsplätze, z.B. in der Sanierung von Gebäuden, geschaffen.

So kann die Senkung von Emissionen für eine nachhaltige Zukunft unseres Planeten zu einer „Klima-Chance“ werden und auch Arbeitsplätze schaffen.

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • Klima-Chance

    Gedenkjahre

    1 November, 2018

  • Klima-Chance

    Rechtstaat

    1 Feber, 2019

  • Klima-Chance

    Kuh-Urteil

    1 März, 2019

  • Klima-Chance

    Karfreitag

    1 April, 2019

  • Klima-Chance

    Europa

    1 Mai, 2019

  • Klima-Chance

    Freispiel

    1 Juli, 2019

  • Klima-Chance

    Die Richtung stimmt!

    1 Oktober, 2019

Kontakt

  • Laudongasse 16, 1080 Wien
  • +43 1 534 44 39287
  • redaktion@vorrang-mensch.at
  • Facebook

Links

  • Dr. Karl-Kummer-Institut
  • FCG Österreich
  • FCG Magazine

Redaktion

Vorrang Mensch LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website:
Mag. Denis Strieder
E-Mail: redaktion@vorrang-mensch.at
Tel.: +43 1 534 44 39287

Copyright © Vorrang Mensch 2023 // Coded by LNZ Media
  • Datenschutz
  • Impressum