• redaktion@vorrang-mensch.at
  • Laudongasse 16, 1080 Wien
+43 1 534 44 39287
FCG LOGO
  • Blog
  • Artikel
  • Team
  • Sei dabei
  • Kontakt
Bitte warten – Jugend im Wartezimmer
09
Mrz

Bitte warten – Jugend im Wartezimmer

  • Mag. Denis Strieder
  • Artikel

Die fortdauernde Corona-Pandemie hat unbestritten besonders starke Auswirkungen auf unsere Jugend. Der Begriff „Lost Generation“ ist vielleicht zu hart gegriffen und in gewisser Weise bedeutungsgeladen, wenn man an die jungen Generationen der Nachkriegszeit und in aktuellen Krisenherden denkt. Es kann jedoch davon gesprochen werden, dass die aktuelle junge Generation in großen Teilen in Österreich und ganz Europa unverschuldet in einer Art „Wartezimmer“ festgehalten wird. Das betrifft sowohl die jungen Menschen in Ausbildung, auf der Suche nach einer Lehrstelle oder der Suche nach einem Arbeitsplatz. Wie aus den meisten Statistiken deutlich hervorgeht trifft die aktuelle Corona-Krise am Arbeitsmarkt die junge Generation besonders hart. Im Januar 2021 waren laut den Daten des Arbeitsmarktservice mit 72.232 Arbeitslosen unter 25 Jahren, ungefähr 10.000 junge Menschen mehr arbeitslos als noch im Januar 2020 (62.397 Personen). Oft trifft es junge Menschen zuerst, wenn Arbeitsplätze verloren gehen oder Stellen nicht nachbesetzt werden.

Wer die Nachrichten verfolgt, kann mitverfolgen wie die Stimmung der Jungen in mehreren Städten Europas auf der Kippe steht und sich immer öfter in explosiver Form entlädt, beispielsweise bei den gewalttätigen Ausschreitungen in Rotterdam im Februar 2021. Das Gefühl einer fehlenden Zukunftsperspektive kombiniert mit den strikten Ausgangsbeschränkungen führen verständlicherweise zu Zorn und Frust bei vielen jungen Menschen in Europa. In Spanien liegt die Jugendarbeitslosigkeit beispielsweise bei rund 40 Prozent, eine von vielen erschreckenden Zahlen – insbesondere in Südeuropa. Jene, die einen Job haben, müssen sich leider oft mit prekären, befristeten und schlecht bezahlten Jobs zufriedengeben. Hier müssen wir als Europäische Union dringend gegensteuern. Es wurden in den letzten zehn Jahren bereits viele Maßnahmen seitens der EU gesetzt, um die Jugendarbeitslosigkeit in den Griff zu bekommen, doch leider blieben die großen Erfolge aus. In Zeiten von Corona werden diese Anstrengungen leider nochmals deutlich erschwert.

Abgesehen von den wichtigen Themen Ausbildung und Job darf darüber hinaus nicht vergessen werden, dass die Jugend eine Zeit ist, in der ein großer persönlicher Reifeprozess stattfindet und der Kontakt zu anderen Menschen von großer Bedeutung für die eigene Entwicklung ist. Zentral für viele junge Menschen ist in diesem Prozess auch die Möglichkeit zu reisen, sich andere Länder und Kontinente anzusehen und andere Kulturen kennenzulernen. Deshalb ist es im Sinne unserer Jugendlichen umso wichtiger, dass wir die notwendigen Corona-Maßnahmen eigenverantwortlich mittragen und mit der Impfung der breiten Bevölkerung vorankommen. Nur so können wir unsere junge Generation aus dem „Wartezimmer“ entlassen, ihnen die Chance geben in ihrer Ausbildung und ihrer beruflichen Laufbahn voranzukommen und alle gemeinsam die wiedergewonnene Freiheit genießen zu reisen und anderen Menschen zu begegnen.

Mag. Denis Strieder ist Chefredakteur des Magazins “Vorrang Mensch”

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • Bitte warten – Jugend im Wartezimmer

    Gedenkjahre

    1 November, 2018

  • Bitte warten – Jugend im Wartezimmer

    Rechtstaat

    1 Feber, 2019

  • Bitte warten – Jugend im Wartezimmer

    Kuh-Urteil

    1 März, 2019

  • Bitte warten – Jugend im Wartezimmer

    Karfreitag

    1 April, 2019

  • Bitte warten – Jugend im Wartezimmer

    Europa

    1 Mai, 2019

  • Bitte warten – Jugend im Wartezimmer

    Freispiel

    1 Juli, 2019

  • Bitte warten – Jugend im Wartezimmer

    Die Richtung stimmt!

    1 Oktober, 2019

Kontakt

  • Laudongasse 16, 1080 Wien
  • +43 1 534 44 39287
  • redaktion@vorrang-mensch.at
  • Facebook

Links

  • Dr. Karl-Kummer-Institut
  • FCG Österreich
  • FCG Magazine

Redaktion

Vorrang Mensch LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website:
Mag. Denis Strieder
E-Mail: redaktion@vorrang-mensch.at
Tel.: +43 1 534 44 39287

Copyright © Vorrang Mensch 2023 // Coded by LNZ Media
  • Datenschutz
  • Impressum