• redaktion@vorrang-mensch.at
  • Laudongasse 16, 1080 Wien
+43 1 534 44 39287
FCG LOGO
  • Blog
  • Artikel
  • Team
  • Sei dabei
  • Kontakt
Zukunftsfähig
31
Mai

Zukunftsfähig

  • Andreas Gjecaj
  • Artikel

Seit über einem Jahr bestimmen Corona-Maßnahmen unser Land. Immer heftiger wird darum gestritten, was wichtiger sei: Die persönliche Freiheit des Einzelnen oder doch das Zusammenleben einer funktionierenden Gesellschaft?

In einem Interview im „Kepler Tribune“ erzählt der Historiker und Philosoph Philipp Blom: „Ich habe einmal vor einer Gruppe von sehr reichen Schweizern gesprochen, alles Mäzene des Schweizer Nationalmuseums. Ich habe sie gefragt, wer von ihnen glaubt, dass dieses Wirtschaftssystem, so wie es jetzt ist, in 50 Jahren noch bestehen kann. Nicht einer hat aufgezeigt.“ Daher fordert er, eine Gesellschaft zu schaffen, die zukunftsfähig ist. Die Gegenwart beschreibt er so: „Wir leben in zukunftslosen Gesellschaften, ein bisschen wie in einem großen Kaufhaus mitten im Ausverkauf. Jeder weiß, der Laden ist pleite, aber wir nehmen noch mit, was wir kriegen können.

Eine Gesellschaft ohne plausible Hoffnung, ohne ein Bild von einer Zukunft, zersetzt sich von innen heraus.“ Allerdings hat das Corona-Virus nur in den ersten Wochen für ein kurzes Aufblitzen solidarischer Stimmung gesorgt. Nach einem Jahr beschreibt die Wortschöpfung „mütend“ den Mix aus Müdigkeit und Wut. Der deutsche Soziologe Ferdinand Tönnies nennt dieses Szenario den Vormarsch der „wehleidigen Egoisten“. Menschen, sagt er, seien vorwiegend an ihren eigenen Vorteilen und am Konsum orientiert, weshalb sie alle möglichen Wege suchten, um sich für ihre Verantwortungslosigkeit zu rechtfertigen.

Dazu schreibt Cathrin Kahlweit: „Wenn Corona-Leugner*innen mit selbstgerechter Attitüde durch die Straßen ziehen, Rechtsradikale ermutigen, Fremde gefährden, Cluster produzieren – und sich natürlich auf Kosten der Allgemeinheit im Krankenhaus behandeln lassen, dann reichen freiwilliges Engagement und guter Wille nicht.“ An einer zukunftsfähigen Gesellschaft mitbauen will jede Gewerkschaft. Partnerschaft und Dialog bilden unverzichtbare Bausteine. Weil wir keine Gesellschaft von Egoisten wollen, ist der gesellschaftliche Zusammenhalt für die FCG der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit!

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • Zukunftsfähig

    Gedenkjahre

    1 November, 2018

  • Zukunftsfähig

    Rechtstaat

    1 Feber, 2019

  • Zukunftsfähig

    Kuh-Urteil

    1 März, 2019

  • Zukunftsfähig

    Karfreitag

    1 April, 2019

  • Zukunftsfähig

    Europa

    1 Mai, 2019

  • Zukunftsfähig

    Freispiel

    1 Juli, 2019

  • Zukunftsfähig

    Die Richtung stimmt!

    1 Oktober, 2019

Kontakt

  • Laudongasse 16, 1080 Wien
  • +43 1 534 44 39287
  • redaktion@vorrang-mensch.at
  • Facebook

Links

  • Dr. Karl-Kummer-Institut
  • FCG Österreich
  • FCG Magazine

Redaktion

Vorrang Mensch LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website:
Mag. Denis Strieder
E-Mail: redaktion@vorrang-mensch.at
Tel.: +43 1 534 44 39287

Copyright © Vorrang Mensch 2023 // Coded by LNZ Media
  • Datenschutz
  • Impressum