• redaktion@vorrang-mensch.at
  • Laudongasse 16, 1080 Wien
+43 1 534 44 39287
FCG LOGO
  • Blog
  • Artikel
  • Team
  • Sei dabei
  • Kontakt
Saure Gurkenzeit
04
Aug

Saure Gurkenzeit

  • Kurt Kumhofer
  • Artikel

Von einer „politischen sauren Gurkenzeit“ kann in diesem Sommer wohl keine Rede sein. Allein dafür würde schon die neue Delta-Variante ausreichen, die uns, wenn es so weiter geht, den nächsten Lockdown bescheren wird. Einen echten Spiegel über die COVID-Situation hat uns der Film IchBinPositiv von Rudi Dolezal vor Augengehalten. Unverständlich, dass die anfangs doch sehr positive Einstellung zur Impfung so geschwunden ist, und dass auch der 3G-Pass in ganz Europa immer mehr aufgeweicht wird. Wenn jetzt die Mittelmeer-Urlauber wieder zurückkommen, werden auch wieder die besten Superspreader unter uns sein.

Dass die Pflegereform mit einer 3 Minuten Pressekonferenz neuerlich gestartet wurde, lässt echte Zweifel aufkommen ob daraus im laufenden Jahr noch ein Erfolg werden wird. Es stellt sich unter diesen Umständen schon die Frage, was die bisherigen Aktionen der verschiedenen Institutionen gebracht haben (auch wir FCG-Pensionisten fordern seit Jahren eine Reform und haben unseren Beitrag dazu geleistet). Kaum jemand weiß heute noch, dass die vermeintliche und dann vom Gericht widerlegte Beschäftigung eine ausländischen Pflegerin für Schüssels Schwiegermutter – in der Wahl 2006 als Skandal propagiert – Ausgangspunkt der Diskussion war.

Und wer es im heurigen Sommer noch immer nicht verstanden haben will, dass „Erderwärmung“ stattfindet, dem soll eine kleine Rechenübung nachhelfen, die aufgrund einer Schlagezeile in den Medien in der abgelaufenen Woche leicht nachvollziehbar ist: „Welterschöpfungstag“. Ist es schon tragisch genug, dass an Jahren gemessen es 1,6 Jahre braucht, bis sich durch Neugenerierung unsere Mutter Erde wieder erholt hat, so wird uns die Tragik erst klar, wenn wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass wir in Österreich jährlich das „Dreieinhalbfache“ unserer von der Natur im Laufe eines Jahres zur Verfügung gestellte Ressourcen aufbrauchen. Wie richtig wohl die Aussagen des Club of Rome in seiner Weitsicht – wenn auch oft bezweifelt – mit den Aussagen in seinem Buch „Die Grenzen des Wachstums“ aus dem Jahr 1972 gelegen sind.

Hoffen wir also, dass die großen Schäden in unseren landwirtschaftlichen Kulturen in diesem Jahr fürs Erste vorbei sind, und dass auch der Einsatz von Schneepflügen für die Straßenräumung wegen Hagelschlag vorbei ist, sonst bleibt womöglich keine Zeit, um vor dem Winter diese großen Gräte noch rechtzeitig auf Wasserstoffantrieb umzurüsten.

Bleibt noch das euroweite Thema der Fluchtbewegung. Allein in der ersten 7 Monaten dieses Jahres sind mehr Flüchtlinge über das Mittelmehr in Italien angekommen als im gesamten Jahr 2019. Über eine europaweite Verteilung will sich in der gesamten EU kein Land mehr stark machen. Auch Deutschlands Abschiedskanzlerin hat ihr „Wir schaffen das“ längst korrigiert.

Auf die Ergebnisse des Untersuchungsausschusses möchte ich jetzt aus Platzgründen nicht mehr eingehen. Über das Verhalten der politischen Parteien in diesem Ausschuss und was die Opposition aus dem für unser Parlament so wichtigen Instrument der Kontrolle gemacht hat, will ohnedies keiner mehr diskutieren.

Kurt Kumhofer ist Bundesvorsitzender der FCG-Pensionisten

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • Saure Gurkenzeit

    Gedenkjahre

    1 November, 2018

  • Saure Gurkenzeit

    Rechtstaat

    1 Feber, 2019

  • Saure Gurkenzeit

    Kuh-Urteil

    1 März, 2019

  • Saure Gurkenzeit

    Karfreitag

    1 April, 2019

  • Saure Gurkenzeit

    Europa

    1 Mai, 2019

  • Saure Gurkenzeit

    Freispiel

    1 Juli, 2019

  • Saure Gurkenzeit

    Die Richtung stimmt!

    1 Oktober, 2019

Kontakt

  • Laudongasse 16, 1080 Wien
  • +43 1 534 44 39287
  • redaktion@vorrang-mensch.at
  • Facebook

Links

  • Dr. Karl-Kummer-Institut
  • FCG Österreich
  • FCG Magazine

Redaktion

Vorrang Mensch LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website:
Mag. Denis Strieder
E-Mail: redaktion@vorrang-mensch.at
Tel.: +43 1 534 44 39287

Copyright © Vorrang Mensch 2023 // Coded by LNZ Media
  • Datenschutz
  • Impressum